Posts mit dem Label Pudgy Stockton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pudgy Stockton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. November 2008

Oldstyle Muskelmaedel, die nächste






















Ganz auf die Schnelle ein Bild, welches ich einfach nur toll finde: Ein prima gebautes Muskelmaedel aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts, das an einem entvölkert wirkenden (kalifornischen?) Strand steht und da mal eben eine Langhantel mit geschätzten dreißig bis vierzig Kilogramm mit einem Arm nach oben drückt und da auch akkurat waagerecht hält.
Wow!
Wer will, kann es ja gerne einmal nachmachen. Oder besser: es versuchen. Aus meiner aktiven Zeit weiß ich noch nur zu gut, dass so etwas viel einfacher aussieht, als es in Wirklichkeit ist. Denn die Tücke der Sache heisst hier "Balance".
Die Dame auf dem Foto müsste eigentlich wieder Bodybuilding-Ahnherrin Abbye Pudgy Stockton sein, wenn ich mich richtig erinnere.
Auf jeden Fall ein Superbild - als Foto zum einen, aber auch als Inspiration ...

Mittwoch, 12. November 2008

Muskelmaedel out of the Oldschool

Schon ziemlich alt, dieses Titelbild einer alten, einst von Bob Hoffman verlegten Muskel-Zeitschrift vom Anfang der 1950er, was? Warum ich dieses uralte Cover hier zeige?
Nun, in diesem Jahr, so ward es mehrfach und lauthals verkündet, feiere das Frauenbodybuilding seinen 30. Geburtstag. Und tatsächlich wurde die "1st U.S. Women's National Physique Championship" anno 1978 in Canton, Ohio abgehalten; Veranstalter war Henry McGhee.
Ich glaube, darüber gab's im "Stern" einen Schwarzweiß-Fotoreport, der mich damals endgültig in den Bann von weiblichen Muskelkörpern gezogen hat: Ich sah den Artikel beim Nebenbei-Durchblättern in einer Kneipe und hatte von einem Moment zum anderen massive Probleme mit meiner Hose und damit, dass das all den Leuten am Tisch nicht auffiel. Ich wollte das nicht, aber es war so!
Was habe ich dagegen angekämpft. Aber bekam das nun nicht mehr aus dem Kopf.
Tja. Nun bin ich älter. Habe das immer noch im Kopf. Und mich ein bißchen mit der Materie befasst.
So weiß ich denn auch, dass es auch vorher schon prachtvoll gebaute Maedels mit gestählten Körpern gegeben hat. Das sollte man nicht vergessen und nicht irgendwelchen Märchen aufsitzen und so die vergessen, die vorher da waren und ihre Leistung erbracht haben.

Hier haben wir eine Abbye "Pudgy" Stockton (lebte von 1917 bis 2006), eine der Wegbereiterinnen am Muscle Beach in Venice und überhaupt dafür, dass Frauen (wieder - ja, das gab's nämlich vorher auch schon!) gezielt mit Gewichten trainieren und nicht nur verschämt, weil sie das für's Hürdenlaufen, Weitspringen oder ähnliches brauchen. Etwas, das man tut, aber nicht groß drüber redet.
Nein: Hier ging es klar darum, dass diese Maedels BEWUSST mit Gewichten trainieren wollen und weil es ihnen um KRAFT und MUSKELN ging und sie STOLZ auf all das waren.
Pudgy war beruflich das, was man im Jargon der Szene "strongwoman" nennt, ausßerdem schrieb sie eine Zeitlang auch Artikel und wurde ihrerseits in zig Zeitschriften gefeatured. Sie war fraglos eine US-weit bekannte Athletin, die auch einen der esten GewichtheberINNEN-Wettkampf organisierte. Das war 1947. Sie ist damit auf diesem Gebiet ebenso eine Vorreiterin, wie sie es angesichts ihres gezielt auf optimale Muskelbildung entwickelten, prächtigen Körpers für das Frauenbodybuilding war.
Wenn wir das SEXY finden, so ist das unsere Sache (und vielleicht die von dem Maedel, dem wir das sagen und das wir anschwärmen können). Ansonsten aber sollte man die Leistung solcher Pionierinnen einfach auch einmal als solche würdigen.



Zumal das Bild mit Pudgy nicht nur STOLZ auf ihre KRAFT, sondern auch sehr viel OPTIMISMUS ausstrahlt (hat nicht nur was mit ihrer Jugend zu tun, sie konnte sich den Zug lange, lange waren: Der kam auf vielen ihrer Fotos immer durch.)

Das Bild hier finde ich klasse, das Muskelmaedel sah super aus - da würde ich auch heute noch schwach werden. Aber hallo!


Also: Auf dass wir nicht vergessen.