Und wieder einmal hat sie stattgefunden, wieder einmal gab es Ergebnisse - und wieder einmal hätte man kein Prophet sein müssen, um das Ergebnis vorherzusagen. Ich rede von der Ms. International, unter IFBB-Leitung ausgetragen beim Arnold's Sports Festival. Hier die Platzierungen:
1. Iris Kyle
2. Yaxeni Oriquen
3. Debi Laszewski
4. Brigita Brezovac
5. Cathy LeFrancois
6. Angela Debatin
7. Kim Buck
8. Olga Puzanova
9. Tazzie Colomb
10. Jeannie Paparone
11. Eleni Kavva
Die Muskelmaedels der ersten vier Plätze sieht man in der von mir, mattmuscle von muskelmaedels.blogspot.de, verbrochenen Collage von vier Jeff-Binns-Fotos. So wie ich das sehe, sind die Ladies unterschiedlich, liegen aber im Niveau sehr, sehr dicht zusammen. Aber ganz richtig finde ich die Bewertung nicht: Es gibt Körperbau und Körperbau, und ich hätte Brigita Brezovac in jedem Fall vor Debi Laszewski gesehen. Aber da mag auch meine persönliche Meinung und damit persönliche Zuneigung eine Rolle spielen. Jedenfalls sei der diesseits der Tastatur bestens bekannten "BB des BB" ganz herzlich gratuliert, ist sie doch die beste Europäerin! Und Iris Kyle? Der Neid muss es ihr lassen, sie war wohl wieder in erstklassiger Form --- allein diese Hammerwaden, die hat sonst keins der vorn platzierten Maedels zu bieten gehabt.
Posts mit dem Label Kim Buck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kim Buck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. März 2013
Sonntag, 4. März 2012
MS International - hinterher
1. Yaxeni Oriquen
2. Debi Laszewski
3. Alina Popa
4. Cathy LeFrancois
5. Kim Buck
6. Brigita Brezovac
Hier noch die anderen, leider nicht so erfolgreichen Maedels:
Kim Perez
Aber auch ohne Iris Kyle gab's mal wieder ein interessantes Resultat, das ich eigentlich nur mit einer gewissen Polemik kommentieren kann. Dass Yaxeni Oriquen-Garcia nicht nur wegen ihres klangvollen spanisch-indianischen Namens seit Jahren zur Top-Spitze gehört, ist in der Szene bekannt. Sie hat einen der besten, weil symmetrisch-muskulösesten "bods"der FBB-Welt. Ihr Zustand war auch 2012 klasse: Super-Definition. Man beachte auf den diversen im Web einzusehenden Bildern die Fülle ihrer Muskeln und blicke auf solche Details wie die zu erkennenden Querstränge ihres inneren Schenkelmuskels.
Jedoch geht es da schon los: Guckt man da bei Alina hin, dann sieht man, dass diese "Querriefen" auch vorhanden sind. Und zudem dieser Muskel größer und besser zu sein scheint. Auch ist ihr Schneidermuskel von allen drei vorn platzierten Finalistinnen mit Abstand am besten ausgeprägt. Man kann dann aber bei den Oberarmen feststellen, dass die Bizeps von Yaxeni "hügeliger" zu sein und somit etwas prägnanter aufzuragen scheinen. Auch die Unterarme der Südamerikanerin wirken einen Tick voluminöser.
Sprich: Zwischen den beiden hätte ich mich rein von der körperlichen Verfassung her als Kampfrichter nicht klar entscheiden können. Kein BB dieser Welt ohne Schwächen - so auch hier: Was bei der einen Dame besser ist, ist bei der anderen schlechter. Aber das ist dann an anderen Körperpartien wieder umgekehrt.
Als Fan des Frauenbodybuilding und als jemand, der um Alinas Streben nach Perfektion weiß, sage ich: Das war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, nichts anderes. Und daher ein nicht ganz korrektes Ergebnis.
Entering Debi Laszewski. Die blonde Dame mit den spitzbübisch blau-grün funkelnden Augen und dem aus meiner Sicht äußerst charakteristisch-attraktiven Charakterkopf ist fraglos das, was die Schauspieler eine "Rampensau" nennen. Und die mit dem Publikum wie auch den Kampfrichtern in herausragender Weise flirten kann: Eine solche Bühnenpräsenz ist nun für einen Bodybuilding-Wettkampf aber ein eminent wichtiges Element. Man will ja bei allem Anspruch an die Muskel-Entwicklung lebendige, individuelle Menschen sehen - und keine seelenlosen plastinierten Objekte in Manier der "Körperwelten"-Ausstellung.
Aber bei aller Ausstrahlung von Debi - sie ist auch jemand, der es meiner völlig unbescheidenen Ansicht nach von der Grundsymmetrie her weder mit Yaxeni noch mit Alina aufnehmen kann: Dagegen spricht einfach bei ihr das Größenverhältnis von Oberkörper und "Fahrgestell". Und in diesem Fall schlichtweg die Muskelkondition, sprich: Defi und Masse. Ich meine, dass bei Yaxeni und Alina alle großen Oberschenkel-Muckis eindeutig besser ausgeprägt sind als bei ihr. Auch die Arme der Latina und der Swiss-Rumänin sind definitiv besser definiert und voluminöser.
Da hätte ich noch Kim Buck vor Debi gesehen. In jedem Fall aber Kim Buck vor Cathy LeFrancois (so sehr ich die kanadische Veteranin wegen ihrer sympathischen Ausstrahlung auch mag).
Sprich: Wieder mal ein Ergebnis, das mich nicht völlig überrascht und das mir nicht so ganz gefällt. Wobei ich nur anhand der Photos und Filmchen urteilen kann und nicht auf einem Kampfrichterstuhl gesessen habe, nicht die Stimmung auf der Bühne unmittelbar wahrgenommen habe. Aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Ergebnis nicht ganz richtig ist.
Streiten kann man über die Platzierung von Brigita Brezovac und Cathy LeFrancois. Brigitas Beine waren vielleicht einen Hauch zu glatt, dafür war sie insgesamt symmetrischer (und zudem stehen ihr die langen weißblonden Haare fantastisch - aber das ist jetzt wieder nur meine Partikularmeinung).
Soweit meine Ansicht.
Und an den Rest der Welt: Wie siehst du das?
An alle Schreibwilligen: Ihr könnt die Kommentar-Funktion nutzen - an meine Mails komme ich aus diversen Gründen immer noch nicht. Würde zu lang dauern zu erklären, warum ich das im Moment nicht reparieren lassen kann ("das ist halt so", würde es bei der "Sendung mit der Maus" dazu heißen). Außerdem kann man mich auch via Facebook erreichen.
Geraldine Morgan
Zoa Linsey
Maria Rita Bello
Monique Jones
Alevtina Goroshinskaya
Tina Chandler
Maria Segura
Vorab: Bei alldem war und ist natürlich ein Hauptthema, dass mit der wegen einer Beingeschichte ausgefallenen Iris Kyle ausgerechnet diejenige Athletin nicht am Start war, die in den vorausgegangenen Jahren mit einer Art von Dauer-Abonnement bei diesem und anderen FBB-Wettkämpfen beständig ganz vorn gelegen hat. Dass das Fehlen gerade der großen Favoritin das jetzige Ergebnis zum Debattenstoff im Stile von "Was wäre, wenn ..." macht, da kann man dem Franzosen Lothaire von "Freya" nur vollinhaltlich zustimmen.
Zoa Linsey
Maria Rita Bello
Monique Jones
Alevtina Goroshinskaya
Tina Chandler
Maria Segura
Vorab: Bei alldem war und ist natürlich ein Hauptthema, dass mit der wegen einer Beingeschichte ausgefallenen Iris Kyle ausgerechnet diejenige Athletin nicht am Start war, die in den vorausgegangenen Jahren mit einer Art von Dauer-Abonnement bei diesem und anderen FBB-Wettkämpfen beständig ganz vorn gelegen hat. Dass das Fehlen gerade der großen Favoritin das jetzige Ergebnis zum Debattenstoff im Stile von "Was wäre, wenn ..." macht, da kann man dem Franzosen Lothaire von "Freya" nur vollinhaltlich zustimmen.
Aber auch ohne Iris Kyle gab's mal wieder ein interessantes Resultat, das ich eigentlich nur mit einer gewissen Polemik kommentieren kann. Dass Yaxeni Oriquen-Garcia nicht nur wegen ihres klangvollen spanisch-indianischen Namens seit Jahren zur Top-Spitze gehört, ist in der Szene bekannt. Sie hat einen der besten, weil symmetrisch-muskulösesten "bods"der FBB-Welt. Ihr Zustand war auch 2012 klasse: Super-Definition. Man beachte auf den diversen im Web einzusehenden Bildern die Fülle ihrer Muskeln und blicke auf solche Details wie die zu erkennenden Querstränge ihres inneren Schenkelmuskels.
Jedoch geht es da schon los: Guckt man da bei Alina hin, dann sieht man, dass diese "Querriefen" auch vorhanden sind. Und zudem dieser Muskel größer und besser zu sein scheint. Auch ist ihr Schneidermuskel von allen drei vorn platzierten Finalistinnen mit Abstand am besten ausgeprägt. Man kann dann aber bei den Oberarmen feststellen, dass die Bizeps von Yaxeni "hügeliger" zu sein und somit etwas prägnanter aufzuragen scheinen. Auch die Unterarme der Südamerikanerin wirken einen Tick voluminöser.
Sprich: Zwischen den beiden hätte ich mich rein von der körperlichen Verfassung her als Kampfrichter nicht klar entscheiden können. Kein BB dieser Welt ohne Schwächen - so auch hier: Was bei der einen Dame besser ist, ist bei der anderen schlechter. Aber das ist dann an anderen Körperpartien wieder umgekehrt.
Als Fan des Frauenbodybuilding und als jemand, der um Alinas Streben nach Perfektion weiß, sage ich: Das war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, nichts anderes. Und daher ein nicht ganz korrektes Ergebnis.
Entering Debi Laszewski. Die blonde Dame mit den spitzbübisch blau-grün funkelnden Augen und dem aus meiner Sicht äußerst charakteristisch-attraktiven Charakterkopf ist fraglos das, was die Schauspieler eine "Rampensau" nennen. Und die mit dem Publikum wie auch den Kampfrichtern in herausragender Weise flirten kann: Eine solche Bühnenpräsenz ist nun für einen Bodybuilding-Wettkampf aber ein eminent wichtiges Element. Man will ja bei allem Anspruch an die Muskel-Entwicklung lebendige, individuelle Menschen sehen - und keine seelenlosen plastinierten Objekte in Manier der "Körperwelten"-Ausstellung.
Aber bei aller Ausstrahlung von Debi - sie ist auch jemand, der es meiner völlig unbescheidenen Ansicht nach von der Grundsymmetrie her weder mit Yaxeni noch mit Alina aufnehmen kann: Dagegen spricht einfach bei ihr das Größenverhältnis von Oberkörper und "Fahrgestell". Und in diesem Fall schlichtweg die Muskelkondition, sprich: Defi und Masse. Ich meine, dass bei Yaxeni und Alina alle großen Oberschenkel-Muckis eindeutig besser ausgeprägt sind als bei ihr. Auch die Arme der Latina und der Swiss-Rumänin sind definitiv besser definiert und voluminöser.
Da hätte ich noch Kim Buck vor Debi gesehen. In jedem Fall aber Kim Buck vor Cathy LeFrancois (so sehr ich die kanadische Veteranin wegen ihrer sympathischen Ausstrahlung auch mag).
Sprich: Wieder mal ein Ergebnis, das mich nicht völlig überrascht und das mir nicht so ganz gefällt. Wobei ich nur anhand der Photos und Filmchen urteilen kann und nicht auf einem Kampfrichterstuhl gesessen habe, nicht die Stimmung auf der Bühne unmittelbar wahrgenommen habe. Aber irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Ergebnis nicht ganz richtig ist.
Streiten kann man über die Platzierung von Brigita Brezovac und Cathy LeFrancois. Brigitas Beine waren vielleicht einen Hauch zu glatt, dafür war sie insgesamt symmetrischer (und zudem stehen ihr die langen weißblonden Haare fantastisch - aber das ist jetzt wieder nur meine Partikularmeinung).
Soweit meine Ansicht.
Und an den Rest der Welt: Wie siehst du das?
An alle Schreibwilligen: Ihr könnt die Kommentar-Funktion nutzen - an meine Mails komme ich aus diversen Gründen immer noch nicht. Würde zu lang dauern zu erklären, warum ich das im Moment nicht reparieren lassen kann ("das ist halt so", würde es bei der "Sendung mit der Maus" dazu heißen). Außerdem kann man mich auch via Facebook erreichen.
Donnerstag, 1. März 2012
Ms I -- morgen geht's los
Am 2. März startet im Rahmen der Arnold's die Ms International 2012. Fehlen wird Iris Kyle, sie hat sich eine Beinverletzung zugezogen. Mitmachen werden diese 14 Muskelmaedels:
Maria Rita Bello (Argentinien)
Brigita Brezovac (Slowenien)
Kim Buck (USA)
Tina Chandler (USA)
Alevtina Goroshinskaya (Russland)
Monique Jones (USA) Cathy LeFrancois (Kanada)
Debi Laszewski (USA)
Zoa Lindsey (Kanada, lebt in Japan)
Geraldine Morgan (Chile)
Yaxeni Oriquen (Venezuela)
Kim Perez (USA)
Alina Popa (bisher für die Schweiz startende Rumänin, lebt in den USA)
Maria Segura (Mexiko)
Alina Popa teilt mit, sie sei besser präpariert als je zuvor und könne es kaum erwarten, auf dieser "beeindruckenden" Bühne in Columbus zu stehen. Wie die anderen Teilnehmerinnen dürfte sie schon am gestrigen Mittwoch eingetroffen sein. Hier ein Foto, das der Fotograf Brett Seeley geschossen hat.
Brigita Brezovac hat als bislang Letztes vorgestern hören lassen, sie säße in Washington fest und warte auf ihren Anschlussflug. Aber sie reist wohl sehr gern, so dass sie das nicht sonderlich stresst, weil es ihr Freude macht (die Glückliche!). Und sie sei so "glücklich und selig", diese Einladung nach Columbus erhalten zu haben. Auch von ihr ein Foto, das sie bei Dreharbeiten zu einem Interview für den ORF zeigt.
Wem ich die Daumen drücke? Wer hier öfters mitliest, dürfte das wissen, warum mein Herz für Alina und Brigita schlägt!
Und: Habe immer noch Ärger mit dem Mail-Programm. Wer was sagen will: Bitte nutzt die Kommentar-Möglichkeit. Danke!
Maria Rita Bello (Argentinien)
Brigita Brezovac (Slowenien)
Kim Buck (USA)
Tina Chandler (USA)
![]() |
Alevtina posing on stage |
Alevtina Goroshinskaya (Russland)
Monique Jones (USA) Cathy LeFrancois (Kanada)
Debi Laszewski (USA)
Zoa Lindsey (Kanada, lebt in Japan)
![]() |
Zoa at pumping |
Geraldine Morgan (Chile)
Yaxeni Oriquen (Venezuela)
Kim Perez (USA)
![]() |
Kim showing her mighty guns |
Alina Popa (bisher für die Schweiz startende Rumänin, lebt in den USA)
Maria Segura (Mexiko)
![]() |
Alina working out |
![]() |
Brigita lifting heavy |
Wem ich die Daumen drücke? Wer hier öfters mitliest, dürfte das wissen, warum mein Herz für Alina und Brigita schlägt!
Und: Habe immer noch Ärger mit dem Mail-Programm. Wer was sagen will: Bitte nutzt die Kommentar-Möglichkeit. Danke!
Labels:
Alevtina Goroshinskaya,
Alina Popa,
Brigita Brezovac,
Debi Laszewski,
Geraldine Morgan,
Kim Buck,
Kim Perez,
Maria Segura,
Monique Jones,
Tina Chandler,
Wettkampf,
Yaxeni Oriquen,
Zoa Lindsey
Abonnieren
Posts (Atom)