Samstag, 20. März 2021
LH-Art: Wieder am Start
Und da sind sie wieder, die Leute von LH-Art, dem amerikanischen Comic-Katalog rund ums Thema "starke Frau versus schwacher Mann". Der Panikmodus auf dieser Seite des Atlantiks war wohl etwas zu früh aktiviert: LH-Art hat sich neu aufgesetzt. Zu finden sind sie nunmehr unter dieser Web-Adresse: https://lhartfemus.com/
Das bis zum heutigen Zeitpunkt veröffentlichte Programm wirkt freilich, hm, stark entrümpelt. Der nach einem Comic-Helden als "Zero Galvan" bekannte Zeichner ist noch da, Martin, LoSarro, CrisShapes (CST) und einiges mehr. Und man kann jetzt sehr bequem durchgucken. Aber, so scheint es mir, da fehlt einiges an Oldies. Da bin ich dann doch mal gespannt, was noch alles an Neuheiten und/oder Ergänzungen kommen wird.
Samstag, 27. Februar 2021
LH-Art --- war's das?
Nix ist für immer --- es sieht so aus, als habe Larry Heller seine Seite LH-Art abgeschaltet respektive, dass sie abgeschaltet worden ist. LH-Art war in den vergangenen ein, zwei Jahren bei Shopify gehostet, das ist eine kanadische, aber von einem gebürtigen Deutschen gegründete Verkaufswebsite (Neudeutsch: e-commerce platform), sprich: Derartige Unternehmen stellen für alle eine Internet-Angebotsmöglichkeit zur Verfügung, für die deren Aufbau und Unterhalt zu aufwändig oder zu kompliziert ist. Wer also dieser Tage dem oben im Bild zu findenden Link gefolgt ist, der sah und sieht sich der Meldung gegenüber, dass wohl irgendwas nicht richtig geklappt haben müsse. Kein Bild, kein nix, was den Schmoe und sein Auge erfreut ...
Wenn das also dauerhaft so sein und damit das Ende von LH-Art sein sollte, wäre das wenigstens für solche wie den Verfasser das Ende einer Ära rund um die Thematiken historischer Muskelmaedels und Fetisch-Comics mit Muskelmaedels. Orrin J. Heller, Vater des LH-Art-Betreibers Larry Heller, war einer derjenigen, der seinen seinerzeit sicher noch völlig ungewöhnlichen Spleen für richtig starke und richtig muskulöse Frauen ausgelebt hat, dies bereits zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs. Heller senior hat muskulöse Frauen gesucht und sie meist bei Zirkus-Akrobatinnen gefunden. Er hat sie fotografiert und Bilder von ihnen gesammelt. Und er hat Infos zu diesen Frauen zusammengetragen, die dann nach seinem Tod auch undergroundmäßig und da heftweise als "Orrin J.Heller Collection" zu haben waren:
Oh, und nicht zu vergessen, Papa Heller hat in eigenen, zum Teil ungelenken, aber immer unverkennbaren Comic-Zeichnungen sein Faible ausgelegt. Und von all dem gab's Zusammenstellungen (siehe oben drüber und unten; mehr zu Orrin J. Heller findet sich hier):
Sohn Larry hat dann daraus ein Versandgeschäft gemacht, in dem gab es,wie gesagt, Repros besagter Fotos zu kaufen, aber auch jede Menge Comics, alte FemDom- und Bondage-Sachen von heute längst als Kult eingestuften Zeichnern wie Eric Stanton und Gene "Eneg" Bilbrew ebenso wie neu erstellte Zeichnungen,Comics, ja gleich ganze Reihen. In den 1990ern und 2000er gab es hier Comics von Leuten wie David C. Matthews, Lee Burks, LoSarro oder Robin Ator, zum Teil von Profis wie den gerade Genannten erstellt aufgrund von Vorlagen oder Rohskizzen von Larry Heller himself. Auch präsentierte man eigene Comics mit Heldinnen wie "Kyra" und "Kageena". Es gab Comic-Reihen wie "Fem Jocks" oder "All Growth", in denen Frauen zu ihrer eigenen Überraschung (erstens) und Begeisterung (zweitens) sich plötzlich zu Muskelmaedels gewandelt sahen. Zeichner wie Bill Quick mit seinem im Cartoon-Stil gezeichneten Sachen, die immer einen augenzwinkernden Touch aufwiesen.
Und die Comics des Franzosen Elie Xyr, der in atemberaubend detailreicher Pinsel- und Federtechnik Tuschezeichnungen zu ebenso hypermuskulären wie oft auch mythischen Frauen erstellte - mitunter gab's derlei auch in Öl oder Acryl:
Im Lauf der Zeit kamen andere hinzu, etwa Martin mit seinen per Computer erstellten Stories, in denen es meist um Muscle-Dominas und ihre Opfer ging, Zero Galvan mit seinen vollbusigen, sado-sexy männermordenden Pinup-Schönheiten, die Karate-Techniken im Stil von Highkick und Roundhouse-Kick mindestens ebenso gut beherrschten Chuck Norris, aber dabei viel interessantere Sachen ins Auge des Betrachters brachten.
Dann war da Chris Shapes mit seinen ultramuskulösen Männervernascherinnen (Bild siehe eins drunter), Allensandra, RMG oder AOS mit seinen extrem detailreichen Blei- und Buntstift-Zeichnungen von ebenfalls männerdominierenden Muskelmaedels. In den vergangenen zwei, drei Jahren hatte ich den Eindruck, dass sich das Augenmerk mehr und mehr auf das Muscle-Femdom-Ding verengte, der breiter aufgestellte Aspekt mit historischen Sachen und dem Angebot an entsprechenden Portfolios, auch solchen mit Fan-Art, der entfiel.
Sei es, wie es ist: Noch findet sich das ein oder andere bei DeviantArt. Und mal sehen: Vielleicht isses ja auch nur eine technische Panne und es gibt bald wieder was so Schönes zu gucken wie für diesen Glückspilz hier...
Samstag, 9. Januar 2021
Zum neuen Jahr: Artwork plus Frage

Weil das neue Jahr - zumindest mal mit Blick auf mich - gleich mit jeder Menge Action anfängt (und nexte Woche wohl auch so heftig weitergeht), gibt's die Neujahrswünsche mit etwas Verspätung, garniert mit einer vom Unterzeichner verbrochenen Grafik, für die eine Zeichnung des berühmten amerikanischen Fetisch-Künstlers Eric Stanton die Basis bildete. Eine Basis, die ich dann mal irgendwann dem Muskelmaedel-Kontext dieses Blogs angepasst habe und nun hier mal veröffentliche. Vielleicht gefällt's ja wem? Und überhaupt: Je länger ich heute da drauf gucke, desto mehr denke ich, die Frage passt perfekt zu unserem Thema. Wer dazu was schreiben will - nur zu!
Samstag, 14. November 2020
Supergirl mit Muckis und sonst ...
Wie wär's eigentlich, wenn Supergirl mal Superman verdrischt? Wenn sie mehr Muckis hat oder überhaupt mal welche in nennenswerter Ausbildung und in einem zu der ganzen Action ihres Daseins passenden Umfang? Habe da mal aus dem Tiefen des Rechners ein paar Bilder zusammengesucht. Und siehe da, in diese Richtung gehende Geschichten gab es wohl immer wieder, wobei in Sachen Muckis für Supergirl die unter die Kategorie FanFic fallenden Vorstellungen und Zeichnungen der Fans respektive die nach eigenen Vorstellungen erstellten Sachen der Profizeichner oft viel weiter sind als die den Verlagen genehmen Darstellungen, auch wenn die da sozusagen offiziell tätigen Zeichner ihren Superheldinnen zunehmend zumindest eine bessere Defi spendieren. Aber es sind die Fans, die Supergirl mit den Möglichkeiten der Bildbearbeitung aufmuskeln, 3D-Figuren erstellen und auch - siehe unten - Supergirl mal mit Kryptonit-Hanteln trainieren lassen. Ja, und dann findet man immer wieder in den Stories was Gezeichnetes des Inhalts, dass Supie und Supergirl die Kräfte tauschen, dass sie auf verschiedene Seiten wechseln (etwa zu Bösman Lex Luthor), kurz: dass sich Supergirl und Supie fetzen wie die Kesselflicker ...
************
Ja, und wenn Supergirl dann noch so sensationell stark und gleichzeitig wohlgerundet ausgesehen hätte wie hier Jessica Sestrem (das mir vorliegende Foto war leider nicht namentlich gekennzeichnet, aber von der meisterlichen Handschrift des Bildes her tippe ich auf Robby Brand), also, wenn Supergirl so daherkäme, so in meine Richtung, dann, ja dann würde ich schlucken und ...
Freitag, 6. November 2020
James Bond: "Muskelmaedels"
Nun, da dieser Tage der weltberühmte schottische Filmstar Sean Connery gestorben ist und damit der von vielen Fans immer noch als einzig adäquat erachtete Darsteller des einst von Ian Fleming ersonnenen fiktiven britischen Geheimagenten 007 James Bond, da zudem kürzlich wieder einmal die Meldung umlief, im nächsten Bond-Film werde die Schauspielerin Lashana Lynch die nächste Trägerin der berühmten dreistelligen Geheimagentin-Nummer sein (ist aber wohl eher ein dramaturgischer Kniff) - da erschien es mir passend, sich doch mal vorzustellen, wenn die legendären Bond-Girls ein Trupp von lauter starken Muskelmaedels gewesen wären. Und wie es der Zufall will, gibt's auch ein Bild dazu - gezeichnet vom fantastischen Bambs79 in Abwandlung des Plakatmotivs für "Thunderball" (der deutsche Titel war "Feuerball") --- hier isses:
Sonntag, 1. November 2020
Freitag, 12. Oktober 2018
Etwas Artwork zwischendurch
Und dann war da noch diese alte Cover-Illustration, die mir und meinem Bildbearbeitungsprogramm über den Weg gelaufen ist. Ein Bild, das nunmehr eine äußerst kräftige junge Dame mit bergkuppenartig sich rundendem Bizeps zeigt und dabei einen Mann unter einer Türe durch Druck ihres anderen Armes festhaltend --- was dabei die Ursache für diese ungewöhnliche Situation gewesen ist und warum sie trotz ihrer außerordentlichen Muskulosität im Kampf gegen diesen fraglos schwächlichen und ihr bestimmt hoffnungslos unterlegenen Kerl auch noch ein Messer benötigt, das sind Fragen über Fragen, die sich nun ein jeder selber selber beantworten darf, sofern er denn Lust dazu hat.
Sonntag, 3. Juni 2018
Fundsache 2.0 --- weil's so schön ist: Enorma
Es hat mir ja nach dem Post mit dem Valorie-Comic keine Ruhe gelassen und ich habe nach weiteren "Vintage-Muskelmaedels" gesucht, auf diversen Festplatten, ja sogar auf CDs , die noch aus der Zeit stammen, als ein gewisser G.S. ("nein, meine Haare sind nicht gefärbt!") noch Kanzler hier in Germanistan war: Es geht um diese nun präsentierten, wieder aus dem Underground-Feld stammenden Schätzchen an Uralt-Comics, die allesamt ein riesiges, unübersehbar bodygebuildetes Muskelmaedel zeigen, das seine Muckis vorführt, mit anderen Mucki-Granaten kämpft (hier gleich ein Vierseiter dazu) oder seinen offensichtlich militärischen, aber irgendwie arg schwächlichen Judo-Lehrer liftet.
"Enorma", so der passende Name dieses Muskelmaedels, ist ein Phantasieprodukt des in Fetisch-Kreisen wohl sehr verehrten Zeichners Eneg. Bürgerlich Gene Bilbrew, afroamerikanischer Herkunft, Lebensdaten 1923 bis 1974 (und damit bemerkenswerterweise leider schon verstorben, ehe Frauenbodybuilding überhaupt als eigenständiger Trend zu erkennen war). Weil sich viele US-Comiczeichner untereinander kannten, hat Bilbrew nicht nur zusammen mit dem legendären Will Eisner an dem wegweisenden Epos "The Spirit" gezeichnet, sondern kam auch über den zumindest in Fetisch-Kreisen ja ebenso legendären Eric Stanton zu eben dieser Szene und damit auch zu dem einschlägigen Magazin "Exotique". Stanton wiederum arbeitete lange mit niemand anderem als mit Steve Ditko zusammen. Und das ist neben dem (Gott sei Dank immer noch lebenden) Stan Lee einer der Schöpfer von "Spiderman".
Bilbrew alias Eneg (der gute Mann hat für sein Alias einfach den rückwärts buchstabierten Vornamen hergenommen) hat der riesigen Ringerin Enorma leider nur einige seiner Geschichten gewidmet; aus meiner Sicht hätten's deutlich ein paar mehr sein können. Nicht auszudenken, wenn ich als "beginning schmoe" schon in meinen Jugendjahren darüber gestolpert wäre. Nun denn: Hier noch von mir das letzte Build, äh, das Bild - viel Vergnügen mit Enorma:
Freitag, 1. Juni 2018
Fundsache: Wenn Frauen hassen. Oder so
Diese Seite einer alten vierseitigen, wohl im New York der 1950er oder 1960er Jahre entstandenen und unter dem Label "Peerless Sales" vertriebenen Comic-Geschichte tummelte sich schon seit längerem in den Untiefen meines Rechners. Sie zeigt eine der früher (= vor den Zeiten des Internet) üblichen Underground-Geschichten, in diesem Falle aus dem Wrestling-Milieu, aber hier zwischen zwei Frauen. Und das auch noch mit Muskeln!
In dem Kontext muss man wissen, dass Underground-Comics seinerzeit so etwas waren wie Indie-Filme im Vergleich zum Hollywood-Mainstream. Sprich: Hier konnten Sachen realisiert werden, die einem großen Verlagshaus (oder eben einem Filmstudio) zu abwegig erschienen. Das hatte und hat immer wirtschaftliche Gründe - nix da mit Moral: Wenn man es verkaufen kann, ist es gut, wenn nicht, dann ist es schlecht.
Nun, manches galt im Amiland mit seinen aus europäischer Sicht zum Teil merkwürdigen Vorstellungen zur Sittlichkeit als indizierenswert, was auch auf Europa überschwappte - zumal es gerade in der Beerrdeh ja noch in den 1970ern Schullehrer gab, welche in ihren Klassen so harmlose Sachen wie Micky-Maus-, Fix & Foxi-, Superman- oder Tarzan-Hefte konfiszierten und z.T. auch vor versammelter Klasse zerrissen.
Natürlich fand sich auch für die härteren und zum Teil verbotenen, speziell solchen wie hier mit Sado-Maso-Touch bewehrten Underground-Sachen ein Markt (und mit Verlegern wie dem Amerikaner Irving Klaw auch Spezialisten), die eigens zum Verkauf "unter der Ladentheke" produzieren ließen. Der Fetisch-Zeichner Eric Stanton hat so angefangen - heute zahlt man für seine einst als Schmuddelkram titulierten Originalzeichnungen fünfstellig. Pro Blatt.
Tja, wenn die auf den Erhalt und die Förderung der hohen Literatur erpichten Damen und Herren Pädagogen früherer Zeiten schon angesichts von Erbaulichem wie "Red Ryder", "Buck Denny", "Wonder Woman" oder "Wastl" Schnappatmung bekamen, so wären sie angesichts einer solchen Story wie der von den zwei Wrestlerinnen wohl kollabiert.
Okay, zugegeben, das ist nun sicher nichts in der literarischen Liga von Salingers "Der Fänger im Roggen" oder Bölls "Ansichten eines Clowns". Aber bei näherer Betrachtung entdeckt man selbst in so einer rein auf die niederen Instinkte abgestellten Geschichte ein Funkeln des Geistes - in dem Fall, ist die schwarz gekleidete Protagonistin gut und die weiß gekleidete böse, dies in einer Umkehrung des alten Kino-, genauer: des Westernfilm-Klischees, demnach der Held möglichst immer eine weiße Krempe auf dem Schädel hat, während der Bösmann mit schwarzem Deckel aufwartet.
Ja, und überhaupt, da sind die beiden Maedels dieser nur mit mäßigem Kunstanspruch und von mir leider unbekannter Hand erstellten Story sehr sexy gekleidet, gucken böse und sind zudem stolz auf ihre Muckis --- und das ist dann neben der reinen Nostalgie auch der Grund dafür, warum das alles hier steht, hier bei "Muskelmaedels".
Samstag, 23. Juli 2016
Female Muscle Worship, Strong Female vs Weak Man --- Comic Style ...
![]() |
Moment der Wahrheit, Augenblick vor der Niederlage ... |
Und mal wieder einige Muskelmaedels, die es nicht im richtigen Leben gibt, sondern die der Vorstellung ihres Zeichners entsprungen und per entsprechendem Bildbearbeitungsprogramm gezeichnet worden sind - Ritualist heißt der gute Mann und seine Sachen findet man bei Deviant Art.
![]() |
So hätte man es denn gern ... |
Wie viele zeichnerische Begabte fertigt er auch das an, was in der Deviant-Art-Szene "Commission" heißt, also Illus, Comic-Strips oder komplette Stories nach Vorgabe ihrer Fans, Freunde und/oder Kunden. Macht mancher gratis und aus Lust und Laune, andere wiederum nehmen Bares dafür, weil sie damit ihren Verdienst aufbessern. Egal wie, jeder wie er mag oder wie es nottut --- neu ist das nicht, schon der im Fetisch-Bereich weltbekannte Zeichner Eric Stanton hat so die ein oder andere Story erstellt.
![]() |
Ohne Worte |
![]() |
Wenn's Schulzeugnis mies ist und Mutti noch voll aggro beim Pumpen ist |
![]() |
Junge trifft Muskelfrau und bewundert ihre Super-Guns... |
![]() |
Ein paar Jahre später, als junger Mann, trifft er sie wieder... |
Nicht fehlen dürfen selbstverständlich jene Powerfrauen, die mit ihren Superdupermuskeln die bösen Jungs auch gleich hordenweise aufmischen und dabei natürlich total mit Bustier, Mini und High Heels sexy und selbstbewusst und stark rüberkommen, aber sowas von ...
Nun, Ritualist hat - so stellt sich mir das dar - ähnliche Gelüste wie auf dieser Seite des Tastenfeldes mattmuscle von muskelmaedels.blogspot.de, die er aber mit (im übertragenen Sinne) Stift und Pinsel auslebt. Und das tut er, wie oben bereits angedeutet, mit Humor. Was wiederum aus meiner Sicht bei jeder Art von Erotik unbedingt dazugehört ...
![]() |
Tja, Fußball mal anders ... |
Freitag, 6. Mai 2016
Sexualisierung der Muskelmaedels? --- Einige Gedanken
![]() |
Stahlharte Muckis, von ihrer Besitzerin erotisierend präsentiert ... |
![]() |
Hartes Training für starke Muckis und sexy dabei aussehen - das konnte Kay Baxter! |
Meine Antworten darauf habe ich mit, wie es so schön heißt, einschlägigem Bildmaterial illustriert. Zum einen, weil das querbeet dokumentiert, wie viele sexuell aufgeladene Motive es rund ums Thema Muskelmaedels gibt, nicht erst seit heute. Und zum anderen - ey, das hier ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein Blog. Und der will auch seinem Thema entsprechend gefallen und unterhalten. Also.
![]() |
Die Pose macht's, lenkt sie doch des Mannes Auge dorthin, wo er immer wieder gern ist ... |
Nochmal also: Besteht die eingangs genannte Annahme zu Recht? Natürlich lautet die Antwort in einem Blog wie Muskelmaedels.blogspot.de "nein". Denn das Phänomen ist alles andere als neu. Die Annahme, diese Sexualisierung fände erstmals jetzt statt, stimmt nicht oder allenfalls nur bedingt. Und damit fehlt auch die Berechtigung, um von Skandalisierung zu reden. Denn derlei ist immer an einen aktuellen Vorgang geknüpft. Das macht nämlich den eigentlichen Reiz eines Skandals, eines als allgemein unerhört-empörend empfundenen Ärgernisses, aus, da der immer ans gesellschaftliche Empfinden des jeweiligen Jetzt geknüpft ist. (Ein Beispiel --- 1950: Hoher Minister oder großer Kinsostar schwul = Skandal. Und 2016: Hoher Minister oder großer Kinostar schwul = ja und?)
![]() |
Muskelmaedel mit auf entsprechende Wirkung hin zugeschnittenem Minimaloutfit |
![]() |
Superbizeps präsentiert in Kombination mit nach wie vor verrucht anmutenden Netzstrümpfen |
Denn selbstverständlich ist die Welt der Muskelmaedels sexualisiert und skandalisiert. Die Sexualisierung fängt schon damit an, dass sich die Damen bei den Wettkämpfen so knapp bekleidet wie in keiner anderen Sporart zeigen, wobei es in diesem Sport nicht um die Leistung geht, erbracht vom Körper als Mittel zum Zweck. Nein, es geht um den Körper an sich. Und egal, wie offen, locker, sittlich unbestimmt oder dekadent wir auch werden, das explizit Physische wird immer sexuell aufgeladen sein. Aber das ist ebenso wenig neu wie die Forderung, bei Athleten unabhängig vom Geschlecht nicht das äußere Erscheiungsbild zu beachten - was Bodybuilding-Wettkämpfe ad absurdum führen würde.
![]() |
Nataliyas Hammer-Arm im Verbund mit Hammer-Kleid. |
![]() |
Einfach nur ein Granatenarm! |
![]() |
Bodybuilding ist nur Sport, nix Erotik? Ja nee, iss klar ... |
![]() |
Dass ich das Bild gemacht habe, weiß ich - jedoch ist mir unklar, wie ich das überlebt habe! |
![]() |
Starke Frau quält dicken Mann und haut ihn blutig. Wer's mag! Mir fehlt bei solchen Streifen immer eine Prise Humor, DER ist mir auch bei Thema Nr. 1 wichtig ... |
Und mancher sieht genau in solchem Bild- und Filmmaterial das Übel - in nackten oder milieugemäß angezogenen Athletinnen, die sich gleich mit mehreren Gespielen zum Zwecke der Begattung auf allen erdenklichen Unterlagen räkeln. Die in unzweideutiger Weise mit männlichen Körperteilen so umgehen wie andere eine Portion Speiseeis schlecken. Die sich in ebenso unzweideutiger Weise aus thermoplastischem Kunststoff bestehende und mitunter riesenhaft vergrößerte Nachbildungen gerade eben genannter Körperteile um die gestählten Hüften schnallen und die dann damit das tun, wofür die Industrie derartiges Gummizeugs nun einmal anfertigt. Und nicht zu vergessen die Filme, in den sexy gekleidete Frauen mit ihren Muskeln brutalst Männer unterjochen, demütigen oder gar mit Splatter-Movie-artigem Filmblutgespritze umbringen ... auch nicht alles unbedingt meins.
![]() | |
Fetisch mit gleich zwei Muskelmaedels als Domina. Sondra und Vilma. |
![]() |
Ach ja, würde ich auch gern mal wieder ... |
Diese Entwicklung hat ihre Wurzeln vielmehr in den Anfängen der Bodybuilding-Sportart, also in der Zeit vorm Ersten Weltkrieg. Schon da stand der Vorwurf im Raum, dass jenseits der Bühne seitens manches Athleten mit bezahlfreudigen Männlein und Weiblein schmuddelige Dinge liefen. Es gab Gerüchte, die selbst vor dem "Großen Sandow" und damit einem der seinerzeit weltbekannten Vorreiter des modernen Muskelkults nicht haltmachten.
![]() |
Träume, wie sie nur Muskelmaedel-Fetischisten haben ... |
Ja, man kann noch weiter zurückgehen. Da stellt man fest, dass viele der "Strongmen" und der selteneren "Strongwomen" des 18. und 19. Jahrhundert auf breiter Ebene nie als sportliche Vorbilder wahrgenommen wurden, sondern immer als leicht anrüchiges Phänomen aus dem Umfeld von Varieté und Zirkus und damit aus dem, was man früher "Halbwelt" nannnte.
![]() |
Stark und sexy: Charmion zeigt, was sie hat. |
Ein Beispiel für ein solches Varietéphänomen war die Kalifornierin Laverie Vallee geborene Cooper (1875 bis 1949), besser bekannt als Charmion: Diese für ihre muskulösen Arme und ihren kraftvollen Rücken bekannte Trapezartistin aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende war ein kleiner Star des Varieté, bekannt für ihren in der Luft durchgeführten Striptease. Und der wurde anno 1901 sogar von für den berühmten amerikanischen Erfinder Thomas Alva Edison tätigen Kameraleuten auf Film festgehalten - also auf einem damals brandneuen Medium.
![]() | |
Charmion at work. Was in Sachen Kleidung heute putzig wirkt, war seinerzeit ebenso gewagt-skandalös wie das Posen zum Zwecke des Bizeps-Vorführens ... |
Nur, dass das damals nicht so wahrgenommen wurde wie heute die Präsentation der neuesten Entwicklung etwa der Firma mit dem angebissenen Apfel oder als künstlerische Performance, sprich: als durchaus verführerisches, aber auch als intelligentes, wagemutiges Spiel mit dem Geschlechtlichen. Statt dessen war dieser Kurzfilm wie alles Filmische etwas, das damals als billiges und moralisch verwerfliches Unterschichtenvergnügen galt.
![]() |
Zirkusartistin der Wilhelminischen Zeit: Super-Arm! |
![]() |
In Comics geht und gibt es alles, auch Superduper-Muckigirls ... |
![]() |
Muscle Worship auf Papier |
Es liegt nun nahe, anzunehmen, dass diese Aspekte sicher stärker betont sind/waren in einer Welt, deren Kultur auf extreme Unterschiede zwischen Mann und Frau setzt/e. Folglich müsste in unserer durchgenderisierten Welt, in der alles offen stattfindet, der stimulierende Reiz des Geächteten, des Verbotenen, des Heimlichen, des nicht zum Rollenbild Passenden verschwinden, oder?
![]() | |
Auch auf diesem Bild zeigt Artie, wie unübersehbar gut ihm muskulöse Frauen gefallen ... |
![]() |
Auch im Comic dominieren starke Frauen schwache Männer - hier auf einem Bild von Martin, erstellt für LH-Art |
![]() |
Er weiß noch nicht, was er von diesem starken Arm halten soll - die Besitzerin hat ihren Spaß ... Bild vom Comic-Künstler Yatz |
![]() |
Sowas wie auf der Zeichnung von LoSarro geht dann wirklich nur im Comic ... |
Insgesamt sei das Publizistische so zusammengefasst: Rund um das Thema der extrem muskulösen Frau reichte die Spanne von harmlosen Posing-Fotoserien bis hin zu unübersehbar Pornographischem. Also überall ging es um Sex, mal mehr, mal minder explizit. Ja, das war selbst so bei Zeitschriften wie "Women's Physique World", die sich mit der Geschichte des Sports und seiner Dokumentation, mit der Portraitierung des Frauenmuskelsports und seiner Protagonistinnen beschäftigten. Diese Blätter kamen bei als Illustrationen ihrer Artikel dienenden Fotos nicht umhin, die Frauen gern in knappen, eng anliegenden Sächelchen zu zeigen, dazu mit hochhackigen Schuhen und stets perfekt hergerichtet: Sex sells. Und, by the way, das werden auch nassforsche und moralinsaure Justizminister nicht verhindern ...
![]() |
Und auch das ist dem Traum des Zeichners Abraxas entsprungen ... |
Auch gab/gibt es Filme der Kategorie "Underground Movie" mitunter Verfilmungen von Comics. Eine der Pionierinnen als Darstellerin war die legendäre "muscle goddess" Kay Baxter. Sie zeigte bei ihren Rollen etwa in "Maid of Metal" nicht nur einen dank Hantelsport ebenso muskulös-gestählten wie dank langem Tanztraining auch geschmeidigen Körper, sondern auch eine außerordentliche erotische Ausstrahlung --- und ein meiner Ansicht nach hohes schauspielerisches Talent sowie einen Sinn für Humor, der auf mich mindestens ebenso erotisch wirkte wie ihr Erscheinungsbild. Leider ist sie 1988 infolge eines Verkehrsunfalls viel zu früh verstorben.
![]() |
Kay Baxter, gezeichnet vom Verfasser |
Dahinter stand vor allem eine geschäftstüchtige und zudem des klugen Schreibens mächtige Frau: Denise Masino, geborene Sanchez, auch sie eine Bodybuilderin (und nur zu Anfang von ihrem damaligen Mann unterstützt). Und sie war jemand, der infolge umwerfenden Aussehens mit herrlichem Gesicht und prachtvollen Muckis und einer ensprechend offensiven Persönlichkeit wie gemacht war, sich in jeder erdenklichen, anzüglichen Pose vor der Kamera zu räkeln. Auch sie ein Vorbild für das, was viele Bodybuilderinnen heute zum Gelderwerb online tun.
![]() |
Denise Masino - diese Ausstrahlung und dazu diese lässig angespannten Arme: mein Blutdruck! |
Das alles aber ist aus Sicht der Fans nur Erleben aus zweiter Hand - was das natürlich von jeher toppt, sind Treffen mit einem Muskelmaedel. "Muscle Worship Session" ist der Oberbegriff, bei dem alles geht vom Muskeln-Bewundern und-Einölen über Kraftvergleiche und Dominiert-werden bis hin zu -- ja, genau, bis zu explizit sexuellen Handlungen. Das wurde in diesem Blog ja schon oft genug thematisiert (es sei auf die "Label"-Leiste rechts und die dort verlinkten Artikel etwa zum Thema "Session" verwiesen).
![]() |
Und immer wieder erregend ... |
Nun, wie angedeutet, ist auch das eben NICHTS Neues. Nur ist so eine Session heute infolge der allgemeinen Reisefreudigkeit, der günstigen Flüge und dank der durchs Web erleichterten Kontaktaufnahme simpler und rascher zu bewerkstelligen als früher. Aber mancherorts gilt das Anbieten und Durchführen solcher Events als Prostitution - womöglich ist es das in manchem Fall auch. Und das ist sicher ein Grund für die Anhänger der Skandalisierungsthese.
![]() |
Wie gesagt: Im Comic geht alles. Man(n) trifft Muskelmaedel und darf sofort lauter schöne Dinge tun ... |
Warum nun tun Muskelmaedels das? Klar: Geld. Der Sport ist teuer und zeitintensiv, das damit mögliche Einkommen (etwa durch Preisgelder, Modelverträge, Fotoaufträge etc.) minimal bis gering. Warum also nicht das Geld mitnehmen, das Sessions erlauben? Das kann an einem Tag massig Kohle sein, wie ebenfalls in diesem Blog schon mehrfach ausgeführt. Die ein oder andere FBB hat daran womöglich auch Spaß, aber die meisten machen es nur wegen des Geldes und damit, um sich so ihren aufwändigen Sport gegenzufinanzieren.
![]() |
Nicht gerade ein straßentaugliches Kleid - obwohl ich nichts gegen diesen spektakulären Anblick hätte, oh nein! Klar: Auch hier geht's um erotische Tändelei ... |
![]() |
Minimalistischer kann man sich kaum noch anziehen - doch kommen so die Bizepsberge ebenso zur Geltung wie der stolz gewölbte Straffpopo und die sexuelle Attraktion von alledem! |
Von jeher hat die IFBB im eigenen Sinne über das Image des Sports zu wachen versucht. Lange waren in der IFBB auf Profi-Ebene tätigen Athletinnen Nacktfotos ausdrücklich verboten; wie in der Szene bekannt, hat seinerzeit zum Beispiel die Athletin Anita Ramsey damit mal richtig Ärger bekommen. Als dann jedoch Denise Masino mit ihrem Magazin ankam und kurz danach der Online-Boom losging und sich mit ihm eine unstillbare, stetig schwellende Flut von Fotos jedweden Typs in die Rechner ergoss, da zeigte sich, dass sich das IFBB-Verdikt nicht mehr halten ließ. Angesichts der Datenmenge und der Internet-Verbreitung war eine solche Kontrolle schlichtweg nicht mehr umzusetzen.
![]() | |
Female Muscle Worship mit Hannie van Aken |
![]() |
Keine Frage, wer gewinnt ... |
![]() |
So müssen Waden aussehen! |
![]() |
Hebefigur mit Hannie |
Das ganze Vorgehen ist verlogen. Hätte man die Athletinnen verbandsseitig anständig vertreten, hätte man ihre Wettkämpfe ebenso ernst genommen und entsprechend auch so beworben wie die der Männer (was aus Gründen der Geschlechtergerechtigkeit geboten gewesen wäre), dann wären genug Geld und Publikums-Feedback da gewesen. Auch, um so die als anstößig erachteten Auswüchse bei den Nebenverdiensten im Female Muscle Worship-Feld zu reduzieren.
![]() |
Eine Boa ist nichts dagegen ... |
![]() |
Zur Abwechslung mal im Tiger-Outfit |
![]() |
Carmella Cureton mit neckischem Hemdchen, harten Muskeln und taffem Blick - auch das Foto hat eine eindeutige sexuelle Botschaft. Ich habe nichts dagegen ... |
![]() |
Muskelmaedel beim Flirten mit der Kamera ... |
![]() |
Hammer-Rücken, dazu diese unglaublichen Bizepse! |
![]() |
Liebling, machst du mir mal das Kleid zu, während ich noch ein bisschen Eisen pumpe? |